Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhalt:
§ 1. Allgemeine Bestimmungen und Geltungsbereich
§ 2. Vertragsschluss
§ 3. Lieferbedingungen
§ 4. Bezahlung
§ 5. Garantien, Rückgaben und Reklamationen
§ 6. Haftung
§ 7. Schutz der personenbezogenen Daten
§ 1. Allgemeine Bestimmungen und Anwendungsbereich
AmBi24 bietet seinen Kunden über diese Website neue Möbel zum Kauf an. Die
nachstehenden Verkaufsbedingungen gelten für die gesamte über diese Website begründete
Geschäftsbeziehung zwischen AmBi24 Maciej Jakubczak, ul. Teklinowska 41, 98-400 Wieruszów,
NIP PL9970146370, Regon 525033846 und dem Käufer.
Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine
rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer
gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2. Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Ambi24
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum
Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in
den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit
korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen
nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das
Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem
Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
§ 3. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere
Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Wir liefern nicht an Packstationen.
Der Spediteur trägt die Ware nicht ins Haus bzw. in die Wohnung, da nur ein Fahrer anwesend
ist.
Die Lieferung erfolgt also bis zum Bordstein oder Bürgersteig der im Kaufvertrag angegebenen
Lieferadresse. Wenn Sie vorab von uns eine Lieferauskunft erhalten, bitte dafür sorgen,
genügend Personen (mindestens 2) zum Weitertransport der Ware zu organisieren.
Die Lieferung erfolgt an Arbeitstagen von 07:00 bis 22:00 Uhr. Der Tag sowie die Lieferzeit sind
vom internen Lieferzeitplan abhängig. Der Kunde wird ungefähr 2-3 Tage im Voraus per E-Mail
oder SMS benachrichtigt. vor Lieferung über den genauen Liefertermin informiert.
Eine Lieferung auf Inseln, welche nur über Fähren, Züge, etc. zugänglich sind ist nicht möglich
und eine Bestellung unter Angabe einer solchen Lieferadresse wird storniert.
§ 4. Bezahlung
Dem Kunden stehen die im jeweiligen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- per Paypal
- per Überweisung
- per Nachname
Der Kunde ist verpflichtet 20% des Bestellungswertes auf das angegebene Bankkonto
einzuzahlen (betrifft den Einkauf von Tischen, Stühlen, Polstermöbel, d.h. Möbel, die auf
individuelle Bestellung hergestellt werden). Es ist möglich, für die bestellte Ware im Voraus zu
zahlen. Wird der Betrag innerhalb von 10 Tagen nach der Bestellung auf unser Bankkonto nicht
eingehen, so kann die Bestellung für ungültig erklärt werden.
Bei der Bestellung von anderen Möbel (mit Ausnahme der im Pkt. 3 genannten Möbel) kann die
Lieferung gegen Nachname erfolgen - Bezahlung beim Eintreffen der Lieferung.
Alle Preise verstehen sich einschließlich Mehrwertsteuer (VAT). Die Preise werden ohne
Transportkosten angegeben.
§ 5. Garantien, Reklamationen und Rückgaben
1. Für alle Waren besteht eine Garantie (24 Monate).
2. Wenn der Kunde nach dem Empfang der Ware ihre Mängel feststellt, sollte er dies dem
Verkäufer unverzüglich mitteilen.
Sollte das Erzeugnis Beschädigungen haben, so ist ein Schadensbericht (betrifft die
Kurierfirmen) oder ein entsprechender Vermerk auf dem Einlieferungsschein niederzuschreiben
(betrifft die Lieferung mit den Transportmitteln des Verkäufers), der die Beschreibung des
Schadens, das Datum und die Unterschrift des Kuriers/Fahrers beinhalten wird.
Die Gewährleistung bezieht sich nicht auf:
- mechanische Schäden (Kratzer, Sprungen) - nich bei der Lieferung gemeldet.
- glasschäden (Sprungen) - nich bei der Lieferung gemeldet.
- schäden, die durch unrichtiger Montage oder unsachgemäße Anwendung Verursacht werden
(z.B .die Anwendung von chemischen Stoffen).
- die Elemente bei der Montage beschädigt werden.
3. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein
mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
§ 6. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder
Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart,
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße
Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der
Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von
uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf
den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung
typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz
ausgeschlossen.
§ 7. Schutz der personenbezogenen Daten
Gemäß dem Gesetz über den Schutz der personenbezogenen Daten vom 29. August 1997
(Gesetzblatt Nr. 133 Pos. 883, vom 1997) werden die Daten mit erforderlicher Sorgfalt vor dem
Zugang der unbefugten Personen geschützt. Jeder Kunde ist zur Einsicht in seine persönlichen
Daten berechtigt, sie zu berichtigen und zu löschen.
Durch die Bestellung wird vom Kunden die Zustimmung für die Verarbeitung seiner
persönlichen Daten zum Zwecke der Auftragsabwicklung und des Marketings, zum Ausdruck
gebracht. Die persönlichen Daten der Kunden sind vertraulich und werden den Drittpersonen
nicht zugänglich gemacht.
Durch die Bestellung wird vom Kunden die Zustimmung für die Erhaltung der Korrespondenz
vom Verkäufer in Form von Emails und der Postbriefe an die vom Kunden in der Bestellung
angegebenen Adressen, zum Ausdruck gebracht.